22/10/2025 0 Kommentare
Gemeindekirchenratswahl 2025 - Unsere Kandidat*innen
Gemeindekirchenratswahl 2025 - Unsere Kandidat*innen
# Neues aus unserer Kirchengemeinde ...

Gemeindekirchenratswahl 2025 - Unsere Kandidat*innen
Ort und Zeit der Ältestenwahl:
Sonntag, 07. Dezember 2025,
von 10:00 bis 18:00 Uhr (während des Gottesdienstes ruht die Wahl) in der Evangelischen Kirche Falkensee-Falkenhagen (Kirchstraße, 14612 Falkensee)
Es besteht die Möglichkeit der Briefwahl.
Der Antrag muss bis zum 03. Dezember 2025 im Gemeindebüro vorliegen.
Unsere Kandidat*innen (Gesamtwahlvorschlag)
Gemäß Beschluss des Gemeindekirchenrates vom 06. Oktober 2025.
Annette Heller * 1960 Hausfrau / Hotelfachfrau
verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Liebe Gemeinde, vor 12 Jahren haben Sie mich zum ersten Mal als Älteste in den Gemeindekirchenrat gewählt. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und kann von Herzen sagen, mir haben diese Jahre mit Ihnen viel Freude bereitet und Erfüllung gegeben. Gerne möchte ich mich weiterhin einbringen und kandidiere erneut für das Amt einer Ältesten im Gemeindekirchenrat. Meine Verbundenheit zu unserer Dorfkirche ist gewachsen, unsere Gottesdienste geben mir Halt und Heimat. Unseren Pfarrer in seiner Arbeit zu unterstützen ist mein Anliegen. Gerne arbeite ich mit Herz und Hand mit u. a. Begleitung der Konfirmandenrüste nach Wittenberg, das KirchenCafé, die Arbeit im Gemeindekirchenrat, Organisation der Falkenseer Musiktage, unser Gemeindebrief und das Mitgestalten des Gottesdienstes zum Weltgebetstag. Für Ihre Anregungen habe ich ein offenes Ohr. Sprechen Sie mich bitte an. Seien Sie behütet mit Gottes Segen.
Joachim Krause * 1962 Informatiker
Nach meinem ersten Lebensjahr zog unsere Familie nach Falkensee. Mit der Falkenhagener Gemeinde verbindet mich viel. In der Gemeinde wurde ich konfirmiert, habe mit kirchlichen Segen geheiratet und mein Sohn wurde in unserer Kirche getauft. Drei tolle Kinder sind mir gegeben, ich bin stolzer Opa einer fünfjährigen Enkeltochter. Seit drei Jahren bin ich im Gemeindekirchenrat aktiv. Das Engagement hat mir viel Freude bereitet und ich würde es gerne weiter fortsetzen. In dieser Zeit ist viel passiert. So bin ich an der Umgestaltung des Kirchhofs aktiv beteiligt, kümmere mich mit um die Finanzen der Gemeinde und helfe bei der IT-Ausstattung und Anwendung. In Gottesdiensten übernehme ich gerne den Kirchdienst und backe auch mal einen Kuchen für den Kirchen-Kaffee. Auch in der Kreissynode mache ich mich für unsere Gemeinde stark. Im Kirchkreis arbeite ich im Haushaltsausschuss mit. Das laufende Geschäft und die Fusion unseres Kirchkreises mit Nauen-Rathenow hat uns sehr beschäftigt. Gott und Glaube ist in meinem Leben. Er begleitet mich im Alltäglichen, bei der Arbeit und im Ehrenamt. Dies gibt mir Kraft und Energie. Seit 29 Jahren arbeite ich in der Stadtverwaltung Falkensee. Auch dort bemühe ich mich für ein gutes Gelingen der Stadtgesellschaft. Glaube, Toleranz und ein bereicherndes Miteinander sind mir in der Kirchengemeinde und Gesellschaft wichtig. Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme. Und gerne möchte ich mich weiter mit meinen Gaben und Stärken für unsere Kirchengemeinde und den Kirchenkreis einbringen.
Heike Nickel * 1969 Sonderpädagogin
verheiratet, zwei Kinder
Seit sechs Jahren konnte ich im Gemeindekirchenrat Erfahrungen sammeln und möchte mich wieder für die Wahl in den Gemeindekirchenrat aufstellen lassen. Ich möchte weiterhin aktiv an der Gemeindeentwicklung mitarbeiten und meine Stärken und Ideen einbringen. Besonders interessiert hat mich die Zusammenarbeit der christlichen Kirchen unserer Stadt auch hinsichtlich der Ökumene. In diesen schweren Zeiten, die unsere Kirche gerade durchschreitet, finde ich es wichtig, dass der Glaube für die Menschen in ihrem Alltag präsent bleibt, fühlbar und so auch weiterhin Halt geben könnte. Vor allem schätze ich sehr den Kontakt und die Gespräche mit der Gemeinde. Die Arbeit im GKR in enger Verbindung mit unserem Pfarrer sehe ich als wichtiges Instrument an, dieses Ziel effektiv zu verfolgen und als Ziel zu erreichen. Meine Verbundenheit zu unserer Kirche ist gewachsen, unsere Gottesdienste geben mir Halt und Mut für den Alltag. Die Aufgaben und Angebote in unserer Gemeinde sind vielfältig und ich arbeite gern mit: die Arbeit im Gemeindekirchenrat, Hilfe bei den Falkenseer Musiktagen, Mitgestaltung der Gottesdienste und im Handarbeitskreis. Außerdem bin ich im Gremium des Kita-Ausschusses, um den Austausch zwischen Kita und Kirchengemeinde aufmerksam zu begleiten. Jetzt und in Zukunft freue ich mich auf Ihre Anregungen zur Stärkung unserer Gemeinde!
Beate Schmidt * 1964 Ergotherapeutin
Durch die Ausbildung zur Ergotherapeutin kam ich 1984 von Frankfurt am Main nach Berlin ans Evangelische Waldkrankenhaus Spandau. Seit 1998 lebe ich nun in Falkensee, habe drei inzwischen erwachsene Kinder. 2008 übernahm ich hier in Falkensee eine Ergotherapiepraxis, wo mein Arbeitsschwerpunkt in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und ihren Familien liegt. Im Gemeindekirchenrat möchte ich mich gerne wie in meinem Beruf und Arbeitsalltag für das Miteinander aller Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Lebenssituationen einsetzen. Außerdem interessiert es mich, noch einen anderen Einblick in das Gemeindeleben mit seinen unterschiedlichen Aufgaben zu bekommen.
Matthias Schoepe * 1961 selbstständig
Ich kandidiere für den Gemeindekirchenrat, weil mir Glaube, Kirche und unsere Gemeinde wichtig sind. Unsere Gemeinde soll lebendig bleiben und lebendiger werden. Dazu sind jeden Tag aufs Neue viel Arbeit und Engagement nötig, und ich möchte im Rahmen meiner Möglichkeiten ein klein wenig dazu beitragen.
Julia Weimer * 1978 Physiotherapeutin
Ich heiße Julia Weimer, bin verheiratet und habe zwei heranwachsende Kinder. Seit 2016 bin ich mit Freude im Gemeindekirchenrat tätig. Gemeinde und Gemeindeleben sind für mich wichtig, weil ich hier mit anderen Christen Gottes Gegenwart erlebe und ich mich in der Gemeinde wohl und beheimatet fühle. Gemeinsam mit Geschwistern im Glauben möchte ich Zeit und Energie investieren, dass unsere Gemeinde wächst, ein Ort für gute Begegnungen bleibt und einladend ist. Die letzten sechs Jahre war ich Vorsitzende des Gemeindekirchenrates und habe gemeinsam mit den Mitgliedern die Leitungsaufgaben übernommen. Außerdem fühle ich mich unserem Kindergarten besonders verbunden und trage in der Vertretung der Kirchengemeinde als Trägerin der Kita Verantwortung. Ich kandidiere erneut für einen Platz im Gemeindekirchenrat, weil ich auch weiterhin aktiv an der Gemeindeentwicklung beteiligt sein und mich, meine Gaben, Ideen und Engagement in den Dienst der Gemeinde stellen möchte.
Claudia Wolf * 1974 Kinderärztin
Liebe Gemeinde! Seit unterdessen sechs Jahren gehöre ich dem Gemeindekirchenrat an – und es macht mir nach wie vor sehr viel Freude. Wir haben in den vergangenen Jahren tolle Projekte begleiten dürfen: die Umgestaltung des Kirchhofs, die uns auch in den nächsten Jahren noch beschäftigen wird, den Umbau des Gemeindehauses, in dessen einladender Küche schon viele schöne Begegnungen stattgefunden haben, neue Gottesdienstkonzepte … und es kommen weitere Aufgaben auf uns zu: die stetige Modernisierung unserer Kita, die kommende Kirchenkreisfusion zum Evangelischen Kirchenkreis Havelland. Gemeinsam mit Pfarrer Gebauer und meinen geschätzten GKR-Mitgliedern möchte ich sehr gern weiter an diesen Aufgaben mitarbeiten und bitte daher erneut um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme in der kommenden GKR-Wahl.
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung,
bei der sich unsere Kadidat*innen vorstellen werden:
Sonntag, 09. November 2025,
nach dem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Falkensee-Falkenhagen (Kirchstraße, 14612 Falkensee).
Kommentare